Diesen Monat gibt es ein Rezept, mit dem du nicht nur deinen Osterbrunch aufpeppen kannst, sondern auch die April Challenge meisterst. Klick auf “Bin dabei” und schau dir gleich das Rezept an.
Wie funktioniert die Challenge? Stelle sicher, dass du weiterhin für den inoqo Newsletter angemeldet bist, um up-to-date zu bleiben und über deinen Challenge Gewinn und Gutscheine informiert zu werden.
1. Was muss ich machen? Ostern steht vor der Tür und wir wollen gemeinsam mit dir und einem Rezept von Happy Plates deinen Osterbrunch aufpeppen - und zwar ganz traditionell mit einem Osterlamm (veggie, of course). Also sieh dir weiter unten das Rezept an und kaufe im April mindestens 2 verschiedene der folgenden Zutaten:
2. Wie komme ich an meine Gutscheine? Wöchentlich gibt’s einen neuen Gutschein, den wir in der App & im Newsletter veröffentlichen. Hast du die Challenge gemeistert, siehst du ab 1. Mai unter dem Tab Gutscheine → Gutscheinheft deine 4 Gutscheine, die du vom 1. - 15. Mai einlösen kannst.
So löst du deine Gutscheine ein Sieh in deinem Gutscheinheft oder im Newsletter nach, bei welchem Händler du das jeweilige Produkt findest und den Gutschein einlösen kannst. Kaufe dort dein Produkt und scanne den dazugehörigen Kassenzettel mit der inoqo App.
3. Wie komme ich an mein Cashback?
📖 Hier ist das Rezept 📖 Zutaten:
So gehts: 1. Schritt Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
2. Schritt Die Hälften von der Form auseinandernehmen, mit Butter einfetten und mit Brösel bestreuen. Überschüssige Brösel abklopfen und die Form wieder zusammensetzen.
3. Schritt Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Abrieb der Zitrone und Zitronensaft in einer Küchenmaschine oder Mixer schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen.
4. Schritt Mehl mit Backpulver vermengen und ebenfalls dazugeben und weitermixen.
5. Schritt Form mit der Öffnung nach oben aufstellen und Teig hineingießen. Dabei einige Male die Form auf die Arbeitsplatte klopfen, damit der Teig sich gut verteilen kann.
6. Schritt Osterlamm auf eine untere Ebene im Backofen stellen und ca. 40 Minuten backen. Gut auskühlen lassen, bevor das Lamm aus der Backform genommen wird. Den Boden mit einem Messer begradigen und mit Staubzucker bestreuen.
Wenn du keine extra Backform für ein Osterlamm hast, musst du natürlich nicht zum nächsten Laden laufen und eine kaufen. Du kannst dir sicherlich eine von Family & Friends leihen oder auch jede beliebige andere Kuchenform nutzen, oder mit den challenge-bezogenen Zutaten was anderes zaubern!