Milch - mit Mehrwert & ohne Muh

23.7.2021
Milch - mit Mehrwert & ohne Muh

Haferdrink, Dinkeldrink, Sojadrink,... Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Die pflanzlichen Geschwister der Kuhmilch zeigen ihre Vielfalt - da lohnt es sich doch, einen genaueren Blick darauf zu werfen!

Milch - mit Mehrwert & ohne Muh

Was macht Pflanzendrinks eigentlich zu etwas Besonderem? Deine Gesundheit kommt bei Pflanzendrinks nicht zu kurz. Soja- und Lupinendrinks stecken voller Proteine, Haferdrinks enthalten kaum Zucker. Zudem sind die Drinks laktosefrei und eignen sich daher für Allergiker:innen. Vor allem regionale Milchalternativen, beispielsweise Hafer- oder Dinkeldrinks, haben noch weitere Superpowers: Sie benötigen weniger Wasser als zur Herstellung von Kuhmilch verbraucht wird. Beim Anbauen der Pflanzen können im Vergleich zur Kuhmilch auch Treibhausgase eingespart und der Flächenverbrauch reduziert werden. Mit dem gelegentlichen Genuss von Pflanzendrinks tust du nicht nur deiner Gesundheit und dem Klima etwas Gutes, sondern setzt dich auch für mehr Tierwohl ein. Denn wusstest du, dass durch steigende Milchproduktion weniger Milchkühe auf der Alm und mehr im Laufstall gehalten werden?

Ausgewogene Ernährung bedeutet unter anderem eines: Abwechslung. Davon hast du bei Pflanzendrinks reichlich! Pflanzendrinks eignen sich perfekt für Süßspeisen, Hafer- und Dinkeldrinks machen sich besonders im Müsli gut und für Milchshakes entscheidest du dich am besten für Sojadrinks. Einfach ausprobieren und genießen!

Findest du auch, dass Pflanzendrinks richtig super klingen? Dann schließe dich doch der inoqo-Community an und nimm an der ersten inoqo-Challenge teil! Wirf einen Blick in den inoqo-Newsletter um dich anzumelden, greife im August zu zwei verschiedenen Milchalternativen, scanne deine Rechnung und löse am Ende des Monats vier spannende Gutscheine ein!

Für weitere Informationen zur ersten inoqo-Challenge, schaue doch auf unserer Webseite vorbei.

Milch - mit Mehrwert & ohne Muh

Our Partners