Wie kann ich zu mehr Tierwohl beitragen?

August 17, 2021

Wie kann ich zu mehr Tierwohl beitragen?

by Flora from Inoqo
Content Queen
Share this on

Die gesetzlichen Bestimmungen für Tiertransporte werden in Österreich immer wieder kritisiert. Grundsätzlich liegt die maximale Transportdauer bei 8 Stunden am Stück, 10 Stunden unter gewissen Voraussetzungen. Jeder der schon einmal 8 Stunden im Auto gesessen ist weiß - das ist nicht angenehm, selbst wenn das Ziel ein Strand im Süden ist. Insgesamt variiert die erlaubte Transportdauer je nach Tierart zwischen 24 und 29 Stunden. Zwar gibt es Platz-, Futter-, und Tränkvorschriften, die Umstände in Tiertransportern fallen dennoch immer wieder unter Kritik. Die Option - kein Fleisch mehr essen? Aus Klimaschutzsicht ist die Reduktion von tierischen Produkten sinnvoll, dass das nicht jeder will, ist klar. Um für Tierwohl zu sorgen, solltest du außerdem auf Gütesiegel achten. Biosiegel sorgen meist für strengere Tierwohlvorschriften als in konventionellen Betrieben herrschen. Beim Tiertransport gilt für alle Biosiegel ein Verbot von elektrischen Treibgeräten, denn diese werden eingesetzt, wenn Tiere beim Ver- oder Entladen nicht weitergehen wollen. Hinsichtlich der Transportdauer schaust du dich am besten nach __Demeter__ und __Bioland__ Produkten, Fleisch der Marke __ Zurück zum Ursprung__, __Natur*pur__ oder nach den Siegeln __Tierwohl kontrolliert__ sowie __Tierschutz kontrolliert__ um. Hier ist die erlaubte Transportdauer auf vier Stunden begrenzt. Wenn du dich also um das Wohl der Tiere sorgst, aber nicht auf tierische Produkte verzichten willst, entscheide dich für Bioprodukte und achte auf Siegel, die Tierwohl großschreiben.

by Flora from Inoqo
Content Queen
Share this on

Our Partners