Milchalternativen. Welche ist die umweltfreundlichste?
Grasende Almkühe sind ein wichtiger Teil der österreichischen Landschaft und Milch ein wichtiges Nahrungsmittel unserer Gesellschaft. Dennoch wird für die Herstellung von einem Liter Kuhmilch 9 m² Land, 3 kg Treibhausgase und 628 l Wasser benötigt. Angenommen, man trinkt ein Jahr lang ein Glas Kuhmilch am Tag, kann der CO2-Ausstoß mit einer Fahrt von Wien nach Bremen gleichsetzt werden! Die hohen Umweltauswirkungen von Milch bedeuten jedoch nicht, dass du radikal darauf verzichten musst. Im Endeffekt ist die Reduzierung des Milchkonsums ausschlaggebend und pflanzliche Milchalternativen bieten dafür eine großartige Möglichkeit.